Wir bieten die Pflege von Nagetieren, Hasen, Vögeln, Reptilien und Fischen an. Angeboten wird dieser Service entweder im „Hotel für Haustiere“ oder bei Ihnen zu Hause.
Was biete ich Ihrem Haustier an?
- Täglich frische Früchte und Gemüse
- Frischer Löwenzahn im Sommer (ohne Verunreinigung von Fäkalien durch Hunde oder Katzen)
- Spezielles Gras und Kräuter im Winter
- Ich füge dem Wasser bei Hasen Acidomid und Optimin zu. Diese Produkte verbessern das Immunsystem, verringeren die Magenbeschwerden und helfen Mineralien zu verdauen.
- Behandlung mit Vitaminen
Spezielle Bettbezüge (Asan Pet Aloe, Asan Pet Silver, staubfreies Sägemehl, Späne, Maiskolbenbettbezug, Kokosnussflocken, Katzenbett „kočkolit“, Sandblätter für Vögel)
- Täglich variierender Plan für Fütterung, Spielzeit, Streicheln, etc.
- Größere Tiere, wie Vögel, Hasen lasse ich täglich frei herumlaufen (entweder im und um das Haus herum oder, bei kleineren Tieren, an der Leine oder in eingezäunten Bereichen)
- Tägliche Käfigreinigung frei mit deiner Bettbezüge
- Ich biete viele Spielzeuge und und Klettermöglichkeiten für Hasen und Frettchen an
- Es ist möglich Ihr Haustier in einem meiner Käfige (von 50 bis 200 cm) unterzubringen. Auch für Ihre Reptilien habe ich passende Terrarien
- Bei Bedarf kann ich die Tiere auch zu Kontrollen zum Tierarzt bringen
Was sollten Sie für Ihr Haustier mitbringen?
- Gesundheit
- Impfung der Hasenplage und Frettchen
- Käfig (auch Unterbringung in einem meiner Käfige möglich)
- Futter, an das Ihr Haustier gewöhnt ist (Kann auch durch mich bereitgestellt werden)
- Wenn benötigt, Medikation
Um sicher zu gehen, dass es Ihren Tieren in unserem „Hotel für Haustiere“ gut geht, schauen Sie sich unsere Referenzen von Kunden an.
Geschäftsbedingungen für das Betreuen Ihrer Haustiere
Ich akzeptiere keine Haustiere mit infektösen Krankheiten. Sollte Ihr Haustier eine solche Krankheit haben, stellen Sie klar, mich über alle Fakten zu informieren und mir die entsprechende Medikation bereitzustellen. Wir akzeptieren auch keine Haustiere mit Diarrhö oder überwachsenen Zähnen ohne darüber informiert worden zu sein. Bitte übergeben Sie ihr Haustier in einem gesunden Zustand, alle nötigen Behandlungen müssen von Ihnen bezahlt werden.
Ich behalte mir das Recht vor, Tiere, die in einem ungesund aussehenden Zustand zu mir gebracht werden, nicht anzunehmen. Gleiches gilt für Tiere mit Parasiten (z.B. bei Igeln). Bitte sorgen Sie dafür, dass die Tiere von sämtlichen Parasiten befreit sind, bevor Sie sie zu mir bringen.
Gesunde Tiere haben keine laufende Nase, Niesen nicht, haben eine normale Atmung und ein gepflegtes Fell. Sie essen normal, koten regelmäßig und erforschen die Umgebung. Ab und an können auch scheinbar gesunde Tiere von Bakterien befallen seinm wodurch sie sich merkwürdig verhalten können. Sollte ihr Tier während des Aufenthaltes erkranken, kümmere ich mich um die Genesung. Ich informiere Sie per SMS oder E-Mail über den Zustand Ihres Tieres. Transport- und Arztkosten übernehmen Sie. Krankheit durch Stress oder eine neue Umgebung passiert oft bei Hasen oder Ratten. Meerschweinchen könnten krank durch Erkältungen werden (Hier bitte aufpassen, da sich eine Erkältung schnell zu einer Lungenentzündung entwickeln kann). Im Winter ist es von Vorteil eine Box zum Transport dabei zu haben, um Ihr Tier vor der Kälte zu schützen. Gerne stelle ich eine Box zum Transport bereit.
Benötigte Impfung der Tiere
Hasen müssen gegen die Hasenplage und gegen Myxomatosis (Impfmittel Pestorin Mormyx oder Pestorin und Myxoren oder Nobivac, Eravac) geimpft sein.
Frettchen müssen gegen das Staupe-Virus und, bei regelmäßigem Ausgang, gegen Tollwut geimpft sein.
Nicht geimpfte Tiere können nur nach Absprache mit mir gesitted werden. Ich empfehle, Ihre Tiere 2 Wochen vor der Betreuung zu impfen, um gesundheitliche Probleme durch ein schwaches Immunsystem verhindern zu können. Für eine erneute Impfung sollten Sie bis nach der Betreuung warten, da Tiere sich im gewöhnten Umfeld meist schneller erholen.
Regeln für die Sauberkeit in Räumen mit Tieren
Es ist notwendig die Sauberkeit fest- und einzuhalten, mit der jedes Tier betreut wird, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Die Böden werden durch Bleich (Savo)- und andere antiseptische Produkte (Desident Cavicide) gesäubert. Beim Säubern der Käfige verwende ich stets Handschuhe und antibakterielle Seife für meine Hände. Zum Reinigen der Schlafplätze benutze ich Dezisan-Spray. Sobald ich merke, dass es einem Tier nicht gut geht, isoliere ich es sofort von den restlichen, um eine Ausbreitung einer möglichen Krankheit zu verhindern.